Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Benediktusstraße 88
40549 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4915256314694
E-Mail: info@quariontheliva.sbs
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Investitionsanalyse und -strategien anzubieten:
- Stammdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Vertragsdaten (Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
- Zahlungsdaten (Bankverbindung, Zahlungshistorie)
- Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Verweildauer, Klickpfade)
- Meta-/Kommunikationsdaten (Geräte-Kennungen, IP-Adressen)
- Bildungs- und Berufsdaten (für maßgeschneiderte Finanzberatung)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Vertragserfüllung
Zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsprogramme, Investitionsanalysen und strategischen Beratungsdienstleistungen nutzen wir Ihre Daten zur Kontoeröffnung, Identifikation und personalisierten Empfehlungen.
Kommunikation
Für die Beantwortung Ihrer Anfragen, Kundenbetreuung und Informationen über neue Bildungsprogramme oder Marktanalysen verwenden wir Ihre Kontaktdaten.
Rechtliche Verpflichtungen
Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten im Finanzbereich sowie zur Geldwäscheprävention verarbeiten wir bestimmte Daten entsprechend den regulatorischen Anforderungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Beispiele |
---|---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung | Bereitstellung von Bildungsprogrammen, Kundenbetreuung |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung | Newsletter, Marketing-Kommunikation |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Rechtliche Verpflichtung | Steuerliche Dokumentation, Geldwäscheprävention |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen | Webseitenanalyse, Betrugsvorbeugung |
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen in einem strukturierten Format verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Backup-Systeme mit Verschlüsselung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Datenschutz-Audits
- Vertraulichkeitserklärungen für alle Beschäftigten
- Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 147 AO)
Rechnungen und Belege: 10 Jahre (§ 147 AO)
Korrespondenz: 6 Jahre (§ 257 HGB)
Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Webseitennutzung: 24 Monate (Web-Analytics)
Beschwerden: 3 Jahre nach Abschluss des Verfahrens
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
8. Übermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, etwa an Steuerbehörden oder im Rahmen der Geldwäscheprävention an die Financial Intelligence Unit (FIU).
Einwilligung
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Daten an Kooperationspartner für gemeinsame Bildungsprogramme oder spezialisierte Beratungsleistungen übermitteln.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierte Compliance-Programme
- Binding Corporate Rules bei internationalen Konzernen
Über konkrete Übertragungen informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse der Webseitennutzung:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie personalisierte Inhalte und die Speicherung Ihrer Präferenzen. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die grundlegende Funktionalität beeinträchtigt wird.
Analyse-Cookies
Zur Verbesserung unseres Angebots analysieren wir die Nutzung unserer Website. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, und ermöglichen uns, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
In begrenztem Umfang setzen wir automatisierte Verfahren ein, um Ihnen personalisierte Finanzbildungsinhalte anzubieten. Dies umfasst:
- Empfehlungssysteme für Lerninhalte basierend auf Ihrem bisherigen Lernverhalten
- Risikoeinschätzungen für Bildungssimulationen
- Personalisierte Kursempfehlungen
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Bei Fragen zu automatisierten Entscheidungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
12. Datenschutz bei Minderjährigen
Unser Angebot richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.
Für Bildungsprogramme, die sich an Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren richten, holen wir die erforderliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten ein und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren oder eine neue Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Kontakt für Datenschutzfragen
Benediktusstraße 88
40549 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: datenschutz@quariontheliva.sbs
Telefon: +4915256314694
Beschwerdestelle:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf